
Success Factor Modeling™ (SFM™)
Success Factor Modeling™ (SFM™)
SUCCESS FACTOR MODELING™ (SFM™) - DIE MODELLIERUNG VON ERFOLGSFAKTOREN!
Unternehmer sind Personen, die bereit sind, persönliche, berufliche und finanzielle Verantwortung und Risiken zu übernehmen, um Chancen wahrzunehmen. Der Unternehmergeist war eine treibende Kraft für soziales und wirtschaftliches Wachstum und Fortschritt in der gesamten Menschheitsgeschichte.
In den letzten Jahren ist eine neue Generation von Unternehmern aufgetaucht, die nicht nur an finanziellen Vorteilen interessiert sind. Diese neue Generation von Unternehmern ist auch fest entschlossen, ihre Träume zu verwirklichen und durch ihre Projekte oder Unternehmungen eine bessere Welt zu schaffen. Indem sie persönlichen Ehrgeiz mit dem Wunsch nach Beitrag, Wachstum und Erfüllung verbinden, haben sie bahnbrechende und weltverändernde Innovationen hervorgebracht, die unser Leben und Handeln verändert haben.
Eine der Stärken des SFM™ - Prozesses ist die Integration effektiver Geschäftspraktiken mit wichtigen Verhaltensfähigkeiten. Das Modellieren von Verhaltensfähigkeiten umfasst das Beobachten und Abbilden der entscheidenden persönlichen und zwischenmenschlichen Prozesse, die zu einer erfolgreichen oder bemerkenswerten Leistung führen.
Das Ziel des Verhaltensmodellierungsprozesses besteht darin, die wesentlichen Elemente des Denkens und Handelns zu identifizieren, die ein Individuum oder eine Gruppe benötigt, um die gewünschte Reaktion oder das gewünschte Ergebnis zu erzielen - dh herauszufinden, was den Unterschied ausmacht.
Bei der Suche nach den Merkmalen der Denkweisen und Handlungen, die die „Schlüssel“ für eine erfolgreiche Leistung bilden, berücksichtigt der Prozess der Erfolgsfaktormodellierung eine Reihe verschiedener Faktorenebenen:
Umweltfaktoren, die die externen Chancen oder Einschränkungen bestimmen, die Einzelpersonen und Organisationen erkennen und auf die sie reagieren müssen. Sie beinhalten die Überlegung, wo und wann Erfolg eintritt.
Verhaltensfaktoren in Bezug auf die spezifischen Maßnahmen, die ergriffen wurden, um Erfolg zu haben. Sie beinhalten, was speziell getan oder erreicht werden muss, um erfolgreich zu sein. Fähigkeiten, die die mentalen Karten, Pläne oder Strategien ausmachen, die zum Erfolg führen. Sie steuern, wie Aktionen ausgewählt und überwacht werden.
Glauben und Werte die die Verstärkung bereitstellen, die bestimmte Fähigkeiten und Aktionen unterstützt oder hemmt. Sie beziehen sich darauf, warum ein bestimmter Weg eingeschlagen wird und welche tieferen Motivationen die Menschen dazu bringen, zu handeln oder durchzuhalten.
Identitätsfaktoren, die sich auf das Gefühl der Menschen für ihre Rolle und die einzigartigen Unterscheidungsmerkmale beziehen. Diese Faktoren hängen davon ab, wer eine Person oder Gruppe sich selbst wahrnimmt.
Vision und Zweck, die sich auf die Sicht der Menschen auf das größere System beziehen, zu dem sie gehören. Diese Faktoren betreffen, für wen oder für was ein bestimmter Handlungsschritt oder -pfad unternommen wurde.
Das Ego ist auf Überleben, Anerkennung und Ehrgeiz ausgerichtet, die Seele orientiert sich an Zweck, Sein und Beitrag. Charisma, Leidenschaft und Präsenz entstehen auf natürliche Weise, wenn diese beiden Kräfte aufeinander abgestimmt sind.
Das Ego eines Unternehmens besteht aus den Eigentümern und Aktionären, deren Anliegen das Überleben, die finanzielle Rentabilität (das "Endergebnis") und die Kapitalrendite sind. Dies spiegelt sich in den Ambitionen der Organisation und ihrer Mitglieder in Bezug auf Status und Leistungsniveau wider.
Die Seele einer Organisation ist der Wert, den sie für Kunden und das größere soziale und physische Umfeld bietet. Dies wird durch die Vision der Organisation und den einzigartigen Beitrag und die Mission der Organisation und ihrer Mitglieder in Bezug auf die größeren Systeme, denen sie dient, geschaffen.
Teammitglieder und Mitarbeiter agieren eindeutig in der Mitte dieser beiden Dimensionen und müssen das richtige Gleichgewicht zwischen beiden finden, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen und ihren Zweck zu erfüllen.