
Stressmanagement
„Stressquellen lassen sich nicht einfach ausschalten, wir können aber den Umgang mit ihnen zu unseren Gunsten verbessern.“ (Siegfried Santura)
Stressmanagement
„Stressquellen lassen sich nicht einfach ausschalten, wir können aber den Umgang mit ihnen zu unseren Gunsten verbessern.“
(Siegfried Santura)
STRESSMANAGEMENT FÜR EIN LEBEN IM GLEICHGEWICHT
Stress bezeichnet man als psychischen und körperlichen Anspannungszustand, der eine Vielzahl von Ursachen haben kann.
Stressmanagement sind alle Modelle, Methoden und Strategien, die dabei helfen Stressfaktoren und stressauslösenden Situationen zu identifizieren und dadurch Stress zu reduzieren, zu verhindern, aber auch um Stress zu bewältigen.
Ein geeignetes Stressmanagement hilft Stress zu reduzieren, zu verhindern, aber auch Stress zu bewältigen. Ohne ein Verständnis, wie sie auf Stress reagieren und wie sie mit ihm umgehen können, leiden sie psychisch und körperlich unter dem anhaltenden Druck.
Analysieren sie ihre persönlichen Reaktionsmuster und Stressfaktoren und entwickeln sie ein auf ihre Bedürfnisse und Wünsche optimal abgestimmtes Stressmanagementsystem zur Steigerung ihres ganzheitlichen Wohlbefindens und zum Erhalt dieses positiven Zustands.
Daher ist auch ihr persönliches Zustandsmanagement eine wichtige Fähigkeit im Stressabbau. Wenn Sie ihren Stresslevel abbauen und ihren Zustand positiv beeinflussen können verbessert sich ihre Lebensqualität. Entscheiden sie selbst über ihr persönliches Wohlbefinden.
Für sein Wohlbefinden etwas zu tun ist, wie für sein Wohlbefinden etwas zu tun wollen, nur besser.

Stressmanagement
Stress ist erhöhte körperliche oder seelische Anspannung, Belastung, die bestimmte
Reaktionen hervorruft und zu Schädigungen der Gesundheit führen kann.
Als Stress im gesundheitspsychologischen Sinne bezeichnet man eine körperliche
und psychische Reaktion eines Menschen auf eine für nicht bewältigbar
wahrgenommene Situation.
Das Seminar „Stressmanagement“ beinhaltet nur einen geringen Anteil an theoretischen Basiswissen, um den praktischen Hauptteil effektiv einzuleiten.
Wir bedienen uns verschiedener Instrumente aus den Bereichen NLP, Achtsamkeit, Bewegung und Zeitmanagement.
Grundlegende Inhalte
wie Stress entsteht
Stress erkennen
die innere Einstellung zum Stress definieren
die innere Einstellung zum Stress ändern
Methoden zum Stressabbau
von Distress zu Eustress
Wege zur Stressprävention
Praktische Gruppen- und Einzelübungen
Stress erkennen
die innere Einstellung zum Stress definieren
die innere Einstellung zum Stress ändern
Methoden zum Stressabbau
von Distress zu Eustress
Wege zur Stressprävention
Praktische Gruppen- und Einzelübungen
BILDUNG - EINE INVESTITION DIE SICH LOHNT!
SEMINARDAUER
gesamt: 1 Tag
1. Tag: 9:00 bis 17:00 Uhr
1. Tag: 9:00 bis 17:00 Uhr
TEILNEHMER
minimal 6 Personen
maximal 18 Personen
maximal 18 Personen
SEMINARGEBÜHREN
675,00 €/TN (zzgl. MwSt.)
803,25 €/TN (inkl. MwSt.)
Im Preis inbegriffen:
803,25 €/TN (inkl. MwSt.)
Im Preis inbegriffen:
- Tagungspauschale im Hotel
- Arbeitsunterlagen
- Mittagessen und Kaffepausen